Touren, Kurse und Events
Informieren und Online anmelden (Überschrift anklicken!)
10 Jahre DAV Kletterturm in Mindelheim
Die Kletteranlage der Sektion Mindelheim hat sich in den letzten 10 Jahren zu einer der beliebtesten Sportstätten in Mindelheim entwickelt.
Die Einweihung des großen Kletterturmes im Juni 2014 und die damit verbundene Öffnung der Anlage für die Allgemeinheit, war der Grundstein für diese beispiellose Erfolgsgeschichte.
Angefangen hat alles 1994 mit dem Bau des ersten kleinen Kletterturmes. Dieser Turm war allerdings nur für Mitglieder der Sektion zugänglich und auch nur zu bestimmten Öffnungszeiten, somit war nur ein eingeschränkter Kletterbetrieb möglich.
Mit einem professionellen Zugang System wurde die Kletteranlage nach dem Bau des großen Kletterturmes vor 10 Jahren für die Öffentlichkeit geöffnet. Klettern war mit einer entsprechenden Eintrittskarte dann das ganze Jahr und zu jeder Tageszeit möglich. Das Interesse der Kletterer war enorm und unsere Mitgliederzahl stieg sprunghaft an.
Dieses Jubiläum "10 Jahre Kletterturm / 10 Jahre öffentliche Kletteranlage" feierten wir am Samstag, den 13. Juli 2024 mit einem Tag der offenen Tür.
Überwältigend war das Interesse der Klettersportler und derer, die es werden möchten. Unsere Kletterbetreuer leisteten Schwerstarbeit. Über 300 Besucher kamen an diesem Nachmittag vorbei, um zu klettern, bouldern oder in gemütlicher Runde zu sitzen und die Sportler zu beobachten.
Auch Herr Bürgermeister Dr. Winter schaute vorbei. Der Stadt Mindelheim gilt übrigens unser besonderer Dank, da sie uns seit 30 Jahren das Grundstück der Kletteranlage zur Verfügung stellt.
Den Sportlern steht an der Kletteranlage nicht nur der Kletterturm, sondern auch ein Boulderpilz, ein Campusboard und eine Slackline zur Verfügung. Durch unseren Kletteranlagenreferenten Georg Zimmermann und seinem Team werden die Routen laufend umgeschraubt, sodass es immer wieder etwas Neues zu entdecken gibt.
Wir bedanken uns bei allen Besuchern für ihr Interesse und freuen uns auf viele neue Klettersportler.
Bericht: Gerhard Groos
Bilder: Michael Schwarz, Wolfgang Stache
Kurznews und Ad hoc
Dolomiten-Höhenweg: noch 1 Platz frei
Für die Tour 903 Dolomiten-Höhenweg vom Sonntag, 07.09.2025 bis Samstag 13.09.2025 ist noch 1 Restplatz frei. Anmeldung und nähere Infos über obigen Link oder direkt bei der Geschäftsstelle.
Klettereintrittskarten Online
Wir freuen uns, dir seit einiger Zeit schon den Onlinekauf von Kletterkarten zu ermöglichen. Vorerst bieten wir ausschließlich Einzeleintrittskarten an. Gehe über diesen Link auf den Shop, wähle in den Kategorien die für dich zutreffende und bezahle bequem per Paypal oder Kreditkarte.
Nach wie vor bekommt ihr nicht verbilligte Einzeleintrittskarten und kostenlose Besucherkarten an der Araltankstelle, Nebelhornstraße 8
Jugendleiter*in gesucht
Hallo liebe Jugend der Sektion Mindelheim,
wir sind aktuell auf der Suche nach neuen Jugendleiterinnen und Jugendleitern.
Du hast Lust deine Skills weiterzugeben, bist bereit für eine Gruppe Verantwortung zu übernehmen und bist offen für neue Blickwinkel?
Dann mach im DAV eine Ausbildung zur*zum Jugendleiter*in!
Als Voraussetzung für die Ausbildung gelten folgende Kriterien:
-du bist mind. 16 Jahre alt
-hast einen Erste-Hilfe-Kurs (nicht älter als 2 Jahre) absolviert
-ggf. Toprope-Kletterschein bzw. Vorstieg-Kletterschein (je nach Ausrichtung der Ausbildung)
Nähere Informationen erhältst du bei unserer Jugendreferentin Carmen
(Tel: 0174 929 7808 oder per E-Mail: jugend@dav-mn.de)
Wir freuen uns von dir zu hören!
Eure Jugendreferentin Carmen und euer Jugendreferent Michael
Du gehst gerne in die Berge?
Du engagierst dich gerne im Team?
Du identifzierst dich mit den Zielen des DAV?
So vielfältig wie die Berge und der Bergsport sind die Möglichkeiten, sich im Alpenverein zu engagieren. Ob als Vorstand oder als freiwilliger Helfer, ob zwei Tage oder für mehrere Jahre, ob in den Bergen oder in der Geschäftsstelle – jeder kann beim Alpenverein anpacken, wann, wo und wie er möchte.
Sofern du dich mit den Idealen des Alpenvereins identifizieren kannst und gerne im Verein aktiv werden willst, melde dich bei uns. Gemeinsam finden wir eine Möglichkeit, wie du deine Fähigkeiten für die Natur und die Gemeinschaft nutzen kannst. Ruf uns an oder schreib eine E-Mail. Ansprechpartner findest du auf der Homepage oder im Jahresprogramm. Wir alle werden dir helfen, einen Platz in unserer Mitte zu finden.