Touren-Trilogie der Mindelheimer Steinmandl
11. Mai
Angenehmes Wetter und eine Entscheidung weiter oben am Berg zu starten, brachten uns Überraschungen am Sonntag, den 11. Mai.
Wir starteten am Parkplatz des Gasthofs „Zur Sonnenklause“ und stiegen in den für doch viele sehr steilen Hang ein. Schnell fanden sich die Konstellationen zusammen: die Jungs, die Mädchen, die Eltern und die Kinder. Einige von den Kindern bewiesen die Ausdauer von Gämsen und rannten den Berg hoch, so dass nur noch der Staub in ihrem Rücken sichtbar war.
Zur Mittagszeit fanden wir dann noch unseren gemütlichen Pausenplatz mit einem Baumstumpf als Tisch, konnten unsere Brotzeiten sehr schön anrichten und mit Kräutern aus der Natur verzieren.
Dann ging es weiter über die letzten Anstiege hinauf auf den Sonnenkopf, wo die Gummibären für den errungenen Gipfel nicht fehlten. Und nun die Überraschung eins: Regen kam auf, welchem wir zum Glück durch die Bäume beim Abstieg gut ausweichen konnten.
Beim Abschluss der Tour genossen wir noch regionale Eisspezialitäten im Gasthof und erlebten am Parkplatz unsere Überraschung zwei, die uns auf ein nicht ordnungsgemäßes Parken aufmerksam machte.
Fazit aus der Tour: Überraschungen kann man an jedem Tag erleben - und vergesst nie die Regenjacke.
01. Juni
Am 01. Juni war es dann für die Kletteraffinen so weit, und wir konnten unseren Kontakt mit dem Fels aufnehmen. Zum Klettern fuhren wir zur Ziegelwies.
Der Zustieg ist wie immer das erste Highlight, da der Walderlebnispfad viel zu bieten hat und mehr zum Verweilen einlädt. Angekommen an den Felsen, werden zuerst die Regeln geklärt: Helm tragen, Partnercheck, wo wird geklettert und wo pausiert. Verschiedene Routen standen auf dem Programm und Kinder wie Erwachsene konnten sich an vielen Stellen probieren. Zum Schluss gab es für einige noch den Abseilparcours und ganz final ein wohlverdientes Eis.
Fazit dieser Tour: Gott sei Dank war es an diesem Tag nicht zu heiß, denn die Wolken spendeten uns guten Schatten und machten die Kletterei zu einem riesigen Spaß.
27.-29. Juni
Unser drittes Tourenziel führte uns vom 27.06.-29.06. nach Bad Hindelang zu einem Tourenwochenende auf der Jubi. Wir durften uns auf der Jubi aktiv daran beteiligen, die eigenen Betten herzurichten, beim Tischdienst mitzuwirken und bei der Abreise eine saubere Mülltrennung zu beweisen.
Der Start am Freitag brachte schon die ersten Aktivitäten mit sich. Es wurde an der Kletterwand geklettert bis der Tourenleiter das letzte Kind noch oben an der Kletterwand persönlich abholen musste, es wurden Brettspiele getestet und die Touren geplant.
Am Samstag stand dann eine große Wanderung auf dem Programm. Ziel war der Hirschbachtobel mit dem Übergang zu den weiter oben liegenden Almen. Jede Stelle am Wasser hat zum Spielen eingeladen und wir genossen die Aussicht und die Spielstellen. Am Ende des Tobels zehrte der Weg doch an den Kräften einiger, so dass wir erst einmal eine gute Pause einlegen mussten.
Und was war los, 10 Minuten später schon die zweite Pause, aber diese Bachstelle hatte die idealen Bedingungen für ein Bootbauen mit anschließendem Bootfahrwettrennen im Bach (natürlich nur die Boote, nicht die Kinder).
Anschließend ging es dann über den nicht sichtbaren Gipfel des Hirschbergs, leider vorbei am schönen Aussichtspunkt direkt zur Klankalpe für ein Getränk und ein Stück Kuchen. Hinterher beim Kartenlesen gab doch einige enttäuschte Gesichter bei den Erwachsenen. Und nun lief uns auch noch die Zeit davon, Gehzeit zur Jubi 1,5 Stunden und 1,5 Stunden bis zum Abendessen. Da waren dann nur wenig Pausen drin. Abgerundet haben wir den Abend dann mit einem Lagerfeuer mit musikalischer Untermalung und Gummibären am Spieß.
Am Sonntag unternahmen wir eine sehr schöne Wanderung im Schatten bis zur Prinze Gumpe in Hinterstein, um dieses großartige Wochenende mit Baden im kühlen Wasser abzuschließen. Diesmal wurde der Mittagstisch zu einem Nachspeisetisch hergerichtet, so fanden die Leckereien eine schöne Anrichte, welche nicht aus Tüten bestand. Zurück fuhren wir mit dem Bus nach Bad Oberdorf und mussten dann leider auf heißen Asphaltwegen noch zur Jubi aufsteigen. Wohlverdientes Eis und das Auffüllen der Wasservorräte waren ein wichtiger Abschluss.
Fazit zu diesem Wochenende: Einfach toll.
Berichte und Fotos: Sebastian Schunke