Inhalte ausblenden

Kletterausflug Tannheimer Tal

am 06. und 07.09.2025

  • Angekommen am Abseilziel - Punktlandung
  • Peter beim Abseilen
  • Peter kämpft mit blockiertem Seil
  • Hagelkörner vom Vortag - tw größer als  2 Euro
  • Topo Morgenstund
  • unter der Zweerchenwand am Sonntag
  • auf der Terrasse des Gimpelhauses
  • Abseilstand und Köllenspitze
  • Launig im Gimpelhaus ;-)

Erster Tag – Samstag, 06.09
Nach einer verregneten Woche bescherte uns ein Zwischenhoch am Wochenende passende Voraussetzungen, um nach Lust und Laune  am Gimpelhaus zu klettern. Start des Kletter-Wochenendes war 7.30 Uhr am Gimpel-Parkplatz im Tannheimer Tal. Frisch wars, so dass der oder die eine oder andere froh um die mitgebrachte Daunenjacke war. Nach einem zügigen Anstieg erreichte unser Guide Tobi mit seinen 7 Teilnehmern nach ca. 1 ½ Stunden das Gimpelhaus. Im Anstieg wurde es dann auch deutlich wärmer und die Jacken verschwanden schnell in den Rucksäcken. Da das Gimpelhaus von der Infrastruktur auf Kletterer abgestimmt ist, war es kein Problem, einen Teil des Gepäcks in die dafür vorgesehenen Fächer zu verstauen, so dass die Rucksäcke fürs Klettern angenehm leichter wurden. Anschließend klärte Tobi Erwartungen und das Können der einzelnen Teilnehmer ab, so dass sich rasch drei Gruppen gebildet haben. Die erste 2er Gruppe verabschiedete sich alsdann zum Klettergarten sowie zu einer anschließenden Mehrseillänge. Die zweite Gruppe – bestehend aus 3 Kletterern – zog ebenso bald von dannen, um am Hinkelstein das eigene Kletterkönnen nochmals nachzuschleifen. Die dritte Gruppe – ebenso eine 3er Seilschaft- entschied sich für eine 6er Mehrseillänge. Der Tag verging zügig mit guten Vibes, viel Sonne und ansprechenden Routen und Touren, die das eigene Können durchaus herausforderten – mental als auch körperlich. Zufrieden mit den eigenen Leistungen trafen sich alle Teilnehmer zum gemeinsamen Essen um 18 Uhr im Gimpelhaus.

Zweiter Tag – Sonntag, 07.09.
Nach einer Nacht im Lager starteten wir nach dem Frühstück um 8 Uhr in den zweiten Tag. Dieses Mal entschieden sich alle, eine MSL zu gehen. Je nach Können und Fähigkeit brachte Tobi die Teilnehmer wieder in den passenden Seilschaften zusammen. Am Gimpel ist dabei so ziemlich alles vertreten: Von speckigen Kaminen bis hin zu angenehmen Plattenklettereien im 5. Grad über Touren im 7./8. Schwierigkeitsgrad...Daher war es auch für unsere Gruppe kein Problem, trotz der unterschiedlichen Klettererfahrungen entsprechende Möglichkeiten zu finden. Wobei gesagt werden muss, dass die Hakenabstände durchaus weit angelegt sind, so dass die eine oder andere Passage im Vorstieg zu einer mentalen Herausforderung werden kann. Auch der Abstieg vom Gimpel selbst erforderte nochmals höchste Konzentration an die Teilnehmer, da längere Passagen im 2. Grad abgeklettert werden müssen...und die „Gehpassagen“ voll von feinstem Schotter sind. Treffpunkt zum Abstieg war für 16 Uhr geplant, Ankunft am Parkplatz anschließend ca. 17 Uhr.

In Summe zwei erlebnisreiche Tage mit einer tollen Gruppe, viel Sonne und bester Stimmung. Wer Klettererfahrung hat (Fels oder Halle) und gerne mit netten Leuten im alpinen Bereich sein Können testen und erweitern will, sollte sich überlegen, das nächste Mal mitzufahren :).

Einen großen Dank an Tobi, unseren Guide, der mit Gelassenheit und viel Humor die Teilnehmer sicher durch das Wochenende gebracht hat.

 

Bericht: Anu

Bilder: Tobi Prießnitz, Sebastian Unzeitig, Wolfgang Stache