Feierabend, Geschäftsstelle, Bus holen - Stress? Stress!
Aber alle haben sich darauf gefreut, die Sonnenuntergangstour am Ofterschwanger Horn mitzumachen. Vom Parkplatz Weltcup-Express Ofterschwang sind wir losgelaufen. Kaum 10 Minuten unterwegs, kam uns ein Wanderer entgegen. Er hat sich gewundert, dass wir um diese Uhrzeit noch hoch wollten und oben den Sonnenuntergang genießen möchten – da der Sonnenuntergang erst gegen 22 Uhr sei. Unsere Antwort lautete: KLAR, DAV Mindelheim macht doch ALLES!
An der Hochbichlhütte haben wir eine Erfrischung auf einem der Sofas genossen, und Nora hat sich natürlich auf den Spielplatz gefreut. Nach einer Stunde erreichten wir die Weltcup-Hütte. "Brotzeit oder nicht?" Gute Frage. Eine Pause war eigentlich geplant, damit wir nicht zu früh oben sind und ewig auf den Sonnenuntergang warten müssen. Wir sind aber weitergelaufen, damit wir unsere Brotzeit dann halt am Gipfel genießen konnten.
Um halb acht sind wir am Ofterschwanger Horn angekommen.
Das absolute Highlight – wie erwartet – war der Sonnenuntergang.
Danke, Thomas, für die schöne Tischdecke, und danke, Sabine, für die Kuchenspende.
Kurz nach neun sind wir über die Fahrstraße abgestiegen, teilweise mit Stirnlampe.
ACHTUNG: Sonnenuntergang war um halb neun, nicht um 22 Uhr!
Eine Überraschung wartete noch auf uns: Am Parkplatz haben wir doch tatsächlich den Mondaufgang am Berg erwischt. Diesmal war die Prognose richtig – Mondaufgang erst um 23:05 Uhr.
Wir sind sehr früh heimgekommen, nach einer beeindruckenden Sonnenuntergangstour.
Bericht: Hongying Wang (Kiwi)
Bilder: Tanja Hofner, Kiwi, Thomas Erz