Bergtour Schattenberggrat
Im Frühtau zu Berge……hieß dieses Mal um 06.00 Uhr Treffpunkt beim DAV Mindelheim zur Abfahrt gen Oberstdorf. Ein heißer Augusttag war angesagt. Der Bergname ist nicht zu Unrecht gewählt, wir stiegen steil im Schatten hoch und erst kurz vor dem Gipfelkreuz (1680m) erreichte uns die Sonne. Bergauf bergab ging es mit herrlichen Weit-, Tief- und Rundblicken zu diversen bekannten Gipfeln zum Schattenberg auf 1845. Bereits das Seeköpfle (1920) im Blick wanderten wir weiter auf dem gut sichtbaren, jedoch etwas eingewachsenen Pfad durch die Latschen. Stolperten beinahe am Wegesrand über ein herrliches Edelweiß. Die doch sehr ausgesetzte Schlüsselstelle meisterten alle ohne große Mühen und erreichten den höchsten Punkt der Tour das Seeköpfle mit Blick zum Seealpsee. Die weitere Überschreitung zum Hüttenkopf und Zeigersattel ersparten wir uns, da die Sonne doch erbarmungslos niederbrannte und stiegen weglos zum See ab. Über das Mäxeles Egg ging es in den Gleitweg über und nur mit einer kurzen Fußbadrast am Wasserfall zum Oytalhaus. Dort erwartete uns Schatten eine Erfrischung nebst Kaffee und Kuchen.
Gestärkt ging es auf das Highlight des Tages mit den Tretrollern sausten wir das Oytal hinab und hatten mächtig Spaß bei der ganzen Sache.
Fazit: Eine Tour, die man auch bei sommerlichen Temperaturen meistern kann. Im Latschengestrüpp sind kleinere Menschen klar im Vorteil.
Eckdaten der Tour: 1218 hm, 15 km bis Oytalhaus, 19,8 km inkl. Rollerfahrt, T4, 9 Stunden ohne Pausen.
Bericht: Katya
Bilder: Melanie, Bettina und Katya