Inhalte ausblenden

Edelrid und Ostrachtaler Klettersteige

am 21.06.2025


Mit zwei Autos und insgesamt 14 Personen starteten wir in der Früh um 6 Uhr
an der Geschäftsstelle nach Oberjoch. Eigentlich war die Tour für 6 
Teilnehmer ausgeschrieben, da sich aber Alex Laug als Co-Guide zur 
Verfügung stellte und Benjamin Adelwarth sich als zusätzlicher Fahrer 
bereit erklärt hatte, konnten alle mit, die auf der Warteliste waren oder so 
wie ich, noch kurzentschlossen dazukamen.

Bereits nach gut einer Stunde erreichten wir Oberjoch. Ruckzuck hatten 
alle Teilnehmer ihre Sachen beieinander und es ging los. Nach einem 
kurzen Stück durch den Ort und einigen Höhenmetern auf einer kleinen 
Teerstraße, verließen wir die Straße und wanderten weiter auf einem 
schönen Wanderweg aufwärts Richtung Gundalpe und weiter Richtung 
Wiedhagalpe. Nach ca. 300hm hielten wir uns aber eher rechts um 
Richtung Iseler bzw. zum Einstieg des Edelridklettersteiges zu gelangen. 
Dieser befindet sich auf ca. 1755 m. Es war sehr gut, dass wir früh 
losgekommen sind, da die Wiedhagbahn, die viele Klettersteigbenutzer als 
Zustieg nutzen, erst um 9.00 Uhr startete und wir somit den Einstieg noch für uns 
hatten. Nach einem gründlichen Check, ob Helm, Gurt, Klettersteigset und
Rastschlinge richtig sitzen und nachdem jeder noch eine Kleinigkeit 
gegessen und getrunken hatte, stiegen wir in den Steig ein.

Der Klettersteig, der die Kategorie B/C hat, war für alle sehr gut machbar. 
Hervorheben möchte ich an dieser Stelle die Leistung unseres jüngsten 
Teilnehmers, dem Samuel, der die ganze Tour, ca. 1080hm an 
einem ziemlich heißen Sommertag super gemeistert hat! Nach Teil 1 und 2
(Teil 3 ist gesperrt) gelangten wir zum Iselergipfel. Dort genossen wir 
den 1. Teil unserer Tour mit einer Brotzeit und einem herrlichen 
Rundumblick, bevor es bergab ging bis zur Iseler-Platz-Hütte. Von dort aus 
ging es auf dem schönen Palmweg immer weiter abwärts Richtung 
Hindelang. Als sich der Weg teilte und es rechts Richtung Tobelweg 
weiterging, entschied sich ein Teil der Gruppe auf den 2. Klettersteig zu 
verzichten und lieber ein erfrischendes Bad im Moorbad in Oberjoch zu 
nehmen. Der Großteil jedoch machte sich zum Einstieg des Ostrachtaler 
Klettersteigs, der sich in der Nähe der Kanzel an der Jochpassstraße 
befindet.

Um ca. 17.30 Uhr trafen wir uns alle zu einem kühlen Getränk, ein Eis 
oder sonstigen Leckereien im Ortskern in Oberjoch. Nach einem sehr 
schönen und heißen Bergtag ging es dann problemlos um 18:30 Uhr 
zurück nach Mindelheim.
Bericht: Betty
Fotos: Wolfi, Benjamin; Betty