Klettersteigkurs für Anfänger
Eine neue Leidenschaft entfachen - das dürfte jetzt bei den sechs Teilnehmern des Klettersteigkurses für Anfänger vom DAV Mindelheim wohl geglückt sein. Unter der fachkundigen und sympathischen Leitung von Peter Wiedemann und Hannes Götzfried ging es vom 19. auf den 20. Juli 2025 mit dem Bus in die Berge. Ziel der Fahrt war die Materialseilbahn der Mindelheimer Hütte im Rappenalptal südlich von Oberstdorf.
Nach einem eineinhalbstündigen Aufstieg und einem stärkenden Essen auf der Mindelheimer Hütte ging es dann gleich weiter ins Gelände, um sich mit dem Material vertraut zu machen, das der DAV leihweise zur Verfügung gestellt hatte. Wie lege ich die Gurte an, Umgang mit den Karabinern, wie groß muss der Abstand zwischen den Teilnehmern sein, wo lauern Gefahren... - all diese Fragen wurden hier im Gelände geklärt. Danach zog ein heftiges Gewitter auf und da passte es gut, dass der weitere theoretische Teil ohnehin im Speisesaal der Mindelheimer Hütte geplant war: Wie lese ich Karten und Topo, wieviel Zeit plane ich ein, worauf muss ich beim Wetter achten, waren u.a. hier die Themen.
Am nächsten Morgen hieß es dann die neu gelernten Fertigkeiten in die Praxis umzusetzen. Nach einem traumhaften Sonnenaufgang über den Berggipfeln bei inzwischen wieder klarem Himmel startete die Gruppe dann Richtung Mindelheimer Klettersteig. Vorbei an grasenden Steinböcken ging es zum Einstieg des Kletterparcours und dann über insgesamt 760 Höhenmetern über die Felsen der drei Schafalpköpfe. Hier zeigte sich, wie effektiv die beiden Tourenleiter die sechs Neulinge am Tag zuvor instruiert hatten: Ohne größere Schwierigkeiten und ohne Komplikationen meisterten die Teilnehmer den Steig und blieben nahezu perfekt im in der Theorie ermittelten Zeitrahmen.
Etwas erschöpft, aber zufrieden ging es dann über den Krumbacher Höhenweg wieder zurück zur Mindelheimer Hütte. In der Abschluss-Besprechung bescheinigten Peter und Hannes allen Teilnehmern, dass sie ihre Bewährungsprobe mit Erfolg bestanden hätten und sich mit dem erlernten Wissen und Können nun an weitere Klettersteigtouren heranwagen dürfen. Nach einer letzten Schulungseinheit zum Verhalten bei Bergnotfällen endete der Kurs mit dem Abstieg zum Bus und der Rückfahrt nach Mindelheim. Und irgendwie hatte Petrus seine schützende Hand über die gesamte Tour gehalten, denn erst als alle im Bus saßen, fielen die ersten Regentropfen des angekündigten Gewitters - Perfekt! Und nochmal ein herzliches Dankeschön an die Organisatoren für das schöne Wochenende und die tollen Erfahrungen!
Text: Roland Herrmann
Bilder: Teilnehmer