Inhalte ausblenden

Wanderung auf den Siplingerkopf

am 01.06.2025

Am Sonntag 01.06.2025 trafen sich zu entspannter Uhrzeit (07.30) drei Wanderer beim Startpunkt mit Tourleiter Hans um nach Gunzesried zu fahren.
Nach entspannter Fahrt wurden die Stiefel geschnürt und los gings. Nach etwas Wiesenweg und Bachquerung begann der Aufstieg durch den Wald in Serpentinen.
 
Während der ersten Trinkpause, wir hatten eben den Waldrand erreicht, begann es zu regnen und der eh schon kräftige Wind frischte weiter auf.
Verpackt in Regenjacke, Regenponcho oder mit Schirm gings weiter den Pfad bergan. Nach kurzem Weg kam die Siplinger Nadel in Sicht, die wir jedoch links haben liegen lassen. Am Wegesrand zeigte sich noch ein kleiner schwarzer Molch, der wohl den Regen genoss.  
Alsbald erreichten wir den Grat, an welchem entlang wir zum Gipfelaufstieg kamen. Über viele Treppen erreichten wir dann den Gipfel. Nach schnellem Gipfelfoto verließen wir den windigen Gipfel und suchten uns eine windstille und sonnige Stelle für die verdiente Brotzeit. 
Im Windschatten des Gipfels sitzend konnten wir die Fernsicht in die Allgäuer Alpen und die Nagelfluhkette genießen.  
Beim weiteren Abstieg in Richtung Hirschgundalpe durften wir wieder über unzählige Treppen steigen.
  
Auf weiterem Weg passierten wir links die Hirschgundalpe und erreichten zeitig den Parkplatz. Zum Ausklang der Tour kehrten wir noch in der Alpe Gerstenbrändle zu Brotzeit oder Kuchen sowie Kaffee oder und Bier ein.
So dann brachte uns unser Tourguide Hans, bei dem wir uns für die gelungene Tour herzblich bedanken zurück nach Markt Rettenbach.

Bericht: Udo Angermaier

Bilder: Hans Hörmann, Udo Angermaier