Inhalte ausblenden

Sonnenuntergangstour auf den Sonnenkopf

am 10.05.2025

Zusammen mit unseren Guides Katya und Maria starteten wir unsere Bergwanderung am Alpe Sonthofener Hof. Das Wetter war perfekt – die Sonne schien, weißblauer Himmel und die Luft war frisch und klar. Wir machten uns auf den Weg, vorbei am Altstädter Hof, den wir rechts liegen ließen. Der Weg führte uns weiter auf den Sonnenkopf. Dort angekommen machten wir es uns rund ums Gipfelkreuz gemütlich, genossen eine herrliche Aussicht und ließen uns unsere Brotzeit schmecken. Nach einem „heiteren Gipfelraten“ und den obligatorischen Gipfelfotos ging es weiter.

In der Zwischenzeit waren dunkle Wolken aufgezogen und mehrere, wenn auch entfernte Donner, versprachen nichts Gutes. Trockenen Fußes und nach wie vor mit Sonne erreichten wir die Sonnenklause. Obwohl der Himmel nichts Gutes versprach, nahmen wir optimistisch auf der Terrasse Platz und schafften es tatsächlich, dort Kaffee, selbstgemachten Kuchen und Eis zu genießen. Es kam jedoch, was kommen musste: Regen. Wir gingen schnell nach drinnen, ergatterten schöne Plätze am Fenster und es ging weiter mit den kulinarischen Genüssen. Der Höhepunkt war sicher der verheißungsvolle „Göttinnen Tee“, dessen Wirkung vielleicht nicht offensichtlich, aber nachhaltig war .

Schnell ließ der Regen nach und die Sonne kam wieder durch die Wolken. Wir machten uns auf den Rückweg über den Leybachtobel. Die Natur um uns herum war wunderschön, saftige, blühende Wiesen, kleine Wasserfälle und klare Luft verzauberten uns.

Schließlich erreichten wir wieder die charmante und idyllisch gelegene Alpe Sonthofener Hof. Wir hatten einen fantastischen Platz auf der Terrasse mit Blick auf die Bergekette, hinter der bald die Sonne verschwinden würde. In der Zwischenzeit hatten wir noch viel Zeit, um uns superleckere Maultaschen, Spinatknödel und Wurstsalat schmecken zu lassen. Keine einzige Wolke trübte den Himmel, so dass wir zur Krönung des Tages mit einem wunderschönen Sonnenuntergang beschenkt wurden.

Es war eine Wanderung voller Spaß und beeindruckender Natur, ein unvergessliches Erlebnis, das uns noch lange in Erinnerung bleiben wird.

Danke an unsere tollen Guides Katya und Maria!

 

Bericht: Claudia Bänsch

Bilder: Maria Wiedemann und Katya Stitz