Inhalte ausblenden

Köllenspitze Westgrat – Einsame Gratkletterei im Tannheimer Tal

am 28.06.2025

 

Am frühen Morgen ging es zunächst im schattigen Bergwald rasch hinauf zum Gimpelhaus. Nach einer kurzen Einkehr und Stärkung begann dann der Aufstieg zum Einstieg des Westgrats der Köllenspitze (2.238 m) – einem eindrucksvollen und eher selten begangenen Klassiker im Tannheimer Tal.
Die Gratkletterei präsentierte sich abwechslungsreich und spannend: Meist folgten wir dem direkten Gratverlauf, immer wieder durchsetzt mit kurzen, steileren Aufschwüngen. Der Fels war überwiegend fest und griffig – ein echter Genuss für Liebhaber klassischer Kletterei im II. bis III. Schwierigkeitsgrad.
Da der Grat nur sehr spärlich mit Haken ausgestattet ist, mussten Standplätze selbst eingerichtet und fleißig Zwischensicherungen gelegt werden – eine ideale Gelegenheit, um praxisnah die grundlegenden Sicherungstechniken bei Mehrseillängentouren zu erklären und zu schulen.
Überraschend waren wir am Westgrat völlig alleine unterwegs – eine besondere Atmosphäre, die diese Tour zusätzlich unvergesslich machte. Am Gipfel genossen wir den Rundumblick auf die beeindruckende Berglandschaft und waren fasziniert von der Fernsicht. Die Temperaturen blieben bei der gesamten Tour angenehm – weit weniger heiß als ursprünglich erwartet.
Der Abstieg über den nicht zu unterschätzenden Normalweg forderte nochmals etwas Konzentration, ehe wir wohlverdient bei der Tannheimer Hütte einkehrten. Ein kühles Getränk und ein Apfelstrudel rundeten diese gelungene Unternehmung perfekt ab.
Nach einem gemütlichen Rückweg ins Tal blicken wir auf eine technisch reizvolle, landschaftlich großartige und äußerst lehrreiche Tour zurück.
 

Tourenleiter: Stephan Baur
Teilnehmer:  Florian Neitzke

Bericht/Fotos: Stephan Baur