Touren- und Veranstaltungsprogramm

Klimaschutz und Umweltschutz sind wichtige Themen, die viele Menschen bewegen. Der DAV in seiner Funktion als Naturschutzverein hat es sich zur Aufgabe gemacht, den CO2-Ausstoß im Bereich des Bergsports zu reduzieren oder zu kompensieren, sodass wir in einigen Jahren klimaneutral unterwegs sind.
Unser Tourenprogramm ist hierzu ein wertvoller Mosaikstein. Durch die Fahrgemeinschaften bei der Anreise zu unseren Touren schonen wir das Klima und die Umwelt. Wenn sie auch einen Beitrag dazu leisten wollen, nutzen sie unser Tourenangebot und verzichten sie auf Individualreisen.
DAV Sektion Mindelheim
-der Weg zum Besonderen!
gez. Gerhard Groos
1.Vorsitzender
Hier geht es zur Pdf-Downloadversion unseres Tourenprogramms 2022.
Hier geht es zur Onlineversion, in der auch gleich direkt für eine Tour gebucht werden kann. Einfach gewünschtes Stichwort eingeben und dazugehörige Touren werden angezeigt.
Betreutes Klettern jeden Montag
In den Monaten April bis September (auch im August!) findet jeden Montag von 18.00 - 20.00 Uhr das „Betreute Klettern“ statt. Während dieser Zeit ist immer ein Kletterbetreuer vor Ort, um Fragen zu beantworten, mit Toprope- oder Vorstiegskletter*Innen aus unseren Kursen zu klettern, Seilschaften zu organisieren und nach Wunsch die Topropeseile einzuhängen. Natürlich steht er dann auch für alle Kletter*Innen aus unser Sektion zur Verfügung, die Sicherungstechnisch up to Date bleiben wollen.
Voraussetzung: Topropeschein, gültige Eintrittskarte und eine eigene Ausrüstung.
Nur bei trockenem Wetter.
Fitness


Die Fitnessgymnastik findet wieder zu gewohnten Zeiten in der Turnhalle der Maria Ward Realschule statt: Dienstag 19.00 Uhr bis 20.00 Uhr. Duschen ist auch wieder möglich. Bitte die 3G-Regel einhalten und Unterlagen dazu mitbringen!
Herz-Kreislauf mit gezieltem Krafttraining von Bauch-Beine-Po-Rücken, Gleichgewichtsschulung, Übungen mit und ohne Trainingsgerät unter Beachtung der Haltung, der Stabilisation. Die Stunde schließt mit gezieltem Dehnen der beanspruchten Muskulatur und/oder Entspannung ab.
Die Fitnessgymnastik findet in der Turnhalle der Maria-Ward-Realschule statt und beginnt turnusgemäß nach den Sommerferien. Das Training findet jeweils am Dienstag von 19.00 - 21.00 Uhr in zwei Gruppen statt:
Die erste Gruppe von 19.00 - 20.00 Uhr leitet Lisi Weber, endet mit Beginn der Pfingstferien. Teilnehmer die weiterhin trainieren möchten, dürfen gerne zur 20-Uhr-Gruppe wechseln. (Anmeldung bitte unter dem Tarif 3: September bis Juli, Preis: 35,00 € (Mitglieder), 65,00 € (Nichtmitglieder)).
Die zweite Gruppe von 20.00 - 21.00 Uhr leitet Annemarie Meixner. Diese Gruppe endet mit Beginn der Sommerferien.
Die Teilnehmerzahl pro Gruppe ist begrenzt. Die Abrechnungszeiträume sind wie folgt:
Tarif 1: Sept. bis Jan., Preis: 25,00 € (Mitglieder), 45,00 € (Nichtmitglieder)
Tarif 2: Februar bis Juli, Preis: 25,00 € (Mitglieder), 45,00 € (Nichtmitglieder)
Tarif 3: September bis Juli, Preis: 35,00 € (Mitglieder), 65,00 € (Nichtmitglieder)
Leitung:
Annemie Meixner Tel. 08261 6579
Lisi Weber Tel. 08261 5782
Nicht vergessen: Sportbekleidung u. Hallensportschuhe, Gymnastikmatte, Handtuch (Unterlage für Kopf u./oder Becken), Getränk.
Anmeldung:
Diese erfolgt per Teilnahmeerklärung über die Geschäftsstelle Luxenhoferstr. 1a, 87719 Mindelheim, Öffnungszeiten: Mittwoch 17:00 – 19:30 Uhr, Freitag 15:30 - 19:30 Uhr, E-Mail: info@dav-mn.de, Tel.: 08261 738073.
Bis zum Widerruf der Teilnahmeerklärung (31.08. des Folgejahres) bleibt die Anmeldung bestehen. Die Teilnahmegebühren werden jährlich (ca. Oktober/November) per Sepa-Lastschriftverfahren eingezogen.
Versammlungen
Soweit nichts anderes erwähnt ist, finden die Sektionsabende in Mindelheim, Gashof "Drei König" (Pfiz/Memminger Str.1) statt.
Beginn ist jeweils um 19:30 Uhr. Es werden auch die Touren der nächsten vier Wochen von den jeweiligen Tourenleitern vorgestellt. Es besteht die Möglichkeit sich individuell und persönlich zu informieren. An diesen Abenden können sich die Mitglieder näher kennen lernen und die Kameradschaft pflegen.
Außerdem gibt es noch einen weiteren Versammlungstreff:
Der Alpine Stammtisch im Theatereck, jeden letzten Donnerstag im Monat:
Zum Kennenlernen, Finden von Tourenpartnern,
Infos über Touren, Ideen zu neuen Touren
oder auch einfach nur zum Ratschen und Fachsimpeln.
Treffpunkt um 19.30 Uhr.
Wo? Theatereck, Theaterplatz 1, Mindelheim