Videos aus unserer Sektion und mehr
23.05.2019 - so viel Schnee wie lange nicht mehr, so kurz vor Saisoneröffnung
von Philip Riedmaier, kurz nach`m Freischaufeln
Was ist Klettern?
Unsere Mountainbiker auf dem Stoneman Trail vom 23.07.-25.07.2016
Mountainbike Alpen Buch Stefan Baur und Andreas Schwendinger Video 2016
Vielfalt des Bergsports
Mindelheimer Hütte 2015 - Portraitfilm des Bayerischen Fernsehens zum Saisonstart
Vom Wildental zur Mindelheimer Hütte - Ein Anflug
W E T T E R S T A T I O N „MINDELHEIMER HÜTTE“
Deutschland südlichste Wetterstation von
MeteoGroup | The global weather authority
Statistik und 4-Tageprognose hier
Dank Unterstützung der Deutschen Bundesstiftung Umwelt (DBU) Osnabrück,
dem Deutschen Alpenverein –BGS- und METEOMEDIA – Jörg Kachelmann,
konnte 2001 die Wetterstation „Mindelheimer Hütte“ erstellt werden und sendet seit dieser Zeit täglich die auf Der Mindelheimer Hütte gemessenen Wert an die Wetterzentrale der MeteoGroup, Berlin/Köln. Dort werden die Daten in einem Großrechenzentrum in die tägliche Wettervorhersage mit eingebunden.
Bei unserer Station werden folgende Werte ermittelt und gesendet:
> Windgeschwindigkeit Mb.: 0...75 m/s
> Windrichtung Mb.: 0...360 <°
> Lufttemperatur Mb.: -30...+50 °C
> Relative Luftfeuchte Mb.: 0...100% r.F.
> Niederschlagssumme Mb.: 0...999,9 mm
> Barom. Luftdruck Mb.: 800...1060 hPa
> Niederschlagsstatus Mb.: Ja / Nein
> Darstellung der Wetterdaten mit LED-Wetterdisplay
Alle gesammelten Daten werden stündlich per DFÜ via Telefon- bzw. GSM-Modem an die Wetterzentrale gemeldet – und das an allen Tagen – Sommer wie Winter !
Die Stromversorgung erfolgt über eine autarkes Photovolkaikanlage an der
„Alten Mindelheimer Hütte“ und mit integrierte Akkus.
Sie sehen täglich ab ca. 19.47 Uhr im Fernsehen bei verschiedenen Sendern, während dem Wetterbericht, die Wetterwerte auf unserer Wetterstation „Mindelheimer Hütte“.
Dank an den Hersteller Fa. Adolf Thies GmbH & CO.KG in 37025 Göttingen, der die Anlage montiert hat und sie immer up to date hält.
Verfasser: Günther R. Träumer/09/2018