Unterwegs mit Freunden
Unsere Tour führt auf den Mittag – da denkt man eigentlich "kenn ich /war ich schon". So ist es uns zuerst auch ergangen – aber dann haben wir einen Auf- und Abstieg gefunden den, von den 9 Teilnehmern, so noch keiner gegangen ist!
Wir parken an der Bildkapelle (860 m) oberhalb von Ettensberg . Direkt über der Straße beginnt der ostseitige Steig entlang eines lichten Bergrückens der immer wieder Blicke in unser schönes Allgäu freigibt.
Der Weg ist trocken, schneefrei und angenehm zu laufen, so erreichen wir bald die Gipfelstation vom Mittag (1400 m). Leider hat die Gaststätte noch geschlossen, so wandern weiter wir in Richtung Bärenkopf und finden bei strahlendem Sonnenschein einen windstillen und warmen Vesperplatz rund um das Kunstobjekt „Porta Alpinae“ von Günther Rauch.
Nach dieser Stärkung geht es weiter zum Steineberg. Alle Teilnehmer gehen über die 8 m hohe Leiter auf dessen Gipfel (1660 m). Dort genießen wir eine ungehinderte Rundumsicht. Leider ist es ziemlich windig, sodass die Gipfelrast etwas kürzer ausfällt.
Der Abstieg erfolgt wieder ostseitig über die Grathöfle Alpe (1380 m), weiter zur Dürrehorn Alpe (1150) und endet schließlich über den Moosackerweg direkt in Gunzesried.
Der bekannte Käsladen dort hat offen und besitzt inzwischen auch ein hübsches Café, wo wir unseren verdienten Milchkaffee mit Kuchen bestellen.
Hatten wir bis dahin bereits eine schöne Tour, sie wird durch den Rückweg zum Auto entlang der Gunzesrieder Ach nochmals aufgewertet. Dieser Tobelweg führt immer entlang vom naturbelassenen Bachlauf – Natur pur – wunderschön zu laufen. (aufgrund der vielen Bademöglichkeiten ein spannendes Sommerausflugsziel mit Kinder).
Kurz vor dem Dunkelwerden erreichen wir wieder unsere Autos. Jetzt war es eine klasse Tour.
„Gerne wieder“ so die einhellige Meinung der Teilnehmer und der Wetterbericht meldet weiterhin stabiles und warmes Hochdruckwetter – na dann..
Text/Bilder: Peter Wiedemann