Der Klettersteig Saulakopf ist ein schöner, mittelschwerer Klettersteig durch die Ostwand auf den Saulakopf (2.517 m) im Rätikon.
Der erste Teil führt sehr anspruchsvoll durch die Wände im 200 m abfallenden, felsigen Gelände. Der zweite Teil verläuft über einen ausgesetzten Grat mit sensationellem Weitblick ins Rellstal, zum Lünersee und zur Zimba.
Peters DAV-Werbespruch lautet: "Hier könnt Ihr was erleben."
So war es: Wir haben etwas erlebt. Es war mega!
Ein kleiner Rückblick:
Fahrt ins Brandnertal - Richtung Bludenz - bis zur Talstation der Lünerseebahn - Auffahrt mit der Lünerseebahn 1.566 m zum Lünersee 1.920 m – dort steht auch die Douglasshütte - Wanderung Richtung Heinrich Hueter Hütte in ca. 2 Std. zum Einstieg des Saula Klettersteiges
![]() | ![]() |
---|---|
Start an der Douglasshütte | auf dem Weg zum Klettersteig |
Klettersteig - in ca. 2,5 Std. zu besteigen
![]() | ![]() |
---|---|
D-Abschnitt | am Grat entlang |
![]() | ![]() |
---|---|
eine "Himmelsleiter" führt nach oben | -nicht schwierig, aber spannend |
![]() | ![]() |
---|---|
Pause im oberen Drittel | an der Wand |
![]() | ![]() |
---|---|
Blick auf den Lünersee | Pause mit Traumpanorama |
Abstieg in ca. 1 Std. - teilweise geröllig - Rückweg zur Douglasshütte
ca. 1Std. - somit insgesamt 6,5 Std.
![]() | ![]() |
---|---|
am Abstieg | Blick zurück zum Saulakopf |
![]() | ||
---|---|---|
zurück am Lünersee |
Text: Christine Heim
Bilder: Christine Heim / Wolfgang Stache / Peter Wiedemann