„Weil in Italien und auch rund um unser Headquarter-Standort Bozen absoluter Notstand an medizinischem Material für die fachgerechte Behandlung von COVID-19-Patienten herrscht, haben wir begonnen aus Reststoffen Mundschutzmasken und wasserabweisende Schutzmäntel zu nähen“, so die Firma. In einer Woche wurden am Standort Montebelluna 50.000 Gesichtsmasken und 800 Schutzmäntel produziert. Darüber hinaus konnten über einen chinesischen Partner in Zusammenarbeit mit der Fluglinie Austrian Airlines 600.000 Schutzausrüstungen eingeflogen werden. Dies geschah kurzerhand mit umfunktionierten Passagierflugzeugen. Mit der Schutzkleidung sollen die stark betroffenen Regionen Nord- und Südtirol sowie der italienische Zivilschutz in Rom versorgt werden.